Blauer Jaguar

1967 – 1973 489 Seiten Erstauflage 2005

Pilot Carl T. wird im Vietnamkrieg verwundet. Er wählt die österr. Staatsbürgerschaft und  erlebt beim Bundesheer die Niederschlagung des Prager Frühlings.  Erste Erfahrungen mit Frauen enden im Desaster. Nach dem Studium in den USA, Österreich und England strebt er die Diplomatenlaufbahn an. Seine Frau Eva schenkt ihn das Töchterchen Charlotte.  In Lech/Arlberg lernt er den P.o.W. Charles kennen. In England hilft er ein Verbrechen aufzuklären. Bei der Entsendung von Carl T. in die Emirate meldet sich der geheimnisvolle Onkel Josue. Danach in Chile kommt das Militär an die Macht. Seine Großmutter Agnes T. findet eine neue Freundin in Frankreich.


  • Protagonisten:
    • Agnes Treuberg
    • Familie Coborn
    • Familie Carl, Eva und Charlotte Treuberg
    • Frank Glency
    • P.o.W. Charles
    • Ralf Bongart
    • Natascha Grischenko
    • Josue Guldenschein
    • Familie Al Sharsimi
    • Familie Maldano-Grün
  • Österreich:
    • Carl T. studiert in Wien/Linz/Cambridge
    • Bei der Niederschlagung des Prager Frühlings fliegt Carl T. beim österr. Bundesheer Grenzschutz-Einsätze im Hubschrauber
    • 1968-71: Carl T. macht Hochschulpolitik, Immobilienhandel, Diplomatenakademie
    • Kontakt zur russ. Dissidentin Natascha und zum Staatsopern-Ballett
  • England:
    • Studium in Cambridge und Polospielen schafft Freundschaften
    • Drogenhändler gehen über Leichen
    • Immobiliengeschäfte von Agnes und Carl in London
  • Frankreich:
    • 45 Jahre Vergangenheit leben bei Agnes wieder auf
    • Carl ist zu Studienzwecken in Paris mit Erfolgserlebnissen
    • Erotik an der cote d´azur
  • Schweden:
    • Flugschulung mit dem Saab-Draken
  • VAE:
    • erster Auslandseinsatz (Ausbildung) von Carl T. als Diplomat
    • die neu gegründeten Emirate bewähren sich gegen Feinde
    • Bei einer arabischen Staatenkonferenz sind Geheimdienste aktiv
  • Chile:
    • alte und neue Kontakte schaffen Freundschaften
    • Bis zum Pinochet-Putsch 1973 genießt Familie Treuberg den des Diplomatenleben und erwirbt Liegenschaften
    • Die Todesschwadronen der Chunta verhaften auch österr. Sozialhelfer.
    • Auf dem Gelände der österr. Botschaft finden hunderte politisch Verfolgte Zuflucht
  • Spanien:
    • das Drama einer späten Liebe beginnt in Granada und endet im Hof einer Fabrik in Chile


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert